Du kannst Yoga für alle e.V. auf viele Weisen unterstützen:
- Aktiv in einer der Städtegruppen von Yoga für alle e.V. mitwirken und dort
- soziales Yoga organisieren, um es für Menschen zu ermöglichen, die in der Obhut einer sozialen oder staatlichen Einrichtung sind? Also telefonieren, Dich mit Menschen treffen, Partner-Vereine
finden und Kooperationen aufbauen.
- Spenden-Events organisieren und betreuen.
- Soziales Yoga in gemeinnützigen Projekten unterrichten. Voraussetzungen für YogalehrerInnen, um bei Yoga für alle e.V. zu unterrichten sind:
-
Yogalehrerausbildung, mindestens 200h, zertifiziert
-
2 Jahre Yoga-Berufserfahrung mit regelmäßiger Unterrichtspraxis und/oder
-
therapeutischer oder sozialer Hintergrund
-
Teilnahme an der Yoga für alle e.V. Fortbildung "Yoga und Trauma"
-
eine Berufshaftpflichtversicherung
-
die Bereitschaft, eng mit dem Partner-Träger (z.B. bei Essstörungen smutje e.V., bei psychischen Erkrankungen Insel e.V. oder Nussknacker e.V.) zusammen zu
arbeiten
Organisatorisch unterstützen kannst du uns auch, wenn du keine Yogalehrerin bist:-))) Also in Social Media, Fundraising, Marketing, Rechnungswesen, Büroarbeiten, Strategie oder einfach durch
Kontakte.