Als Fördermitglied unterstützt Du Yoga für alle e.V. kontinuierlich und langfristig finanziell. Das ist für die Planung sehr wichtig. Denn wir wollen
soziales Yoga nachhaltig anbieten. Wir geben den Raum für Menschen, die eben nicht in ein Yogastudio gehen können und dort regelmäßig Yoga machen. Oft dauert es sehr lang, bis sich soziales Yoga
in einer Einrichtung etabliert. Deshalb planen wir pro Kurs mit 40 Yoga-Einheiten pro Jahr. Eine Einheit kostet uns 60 Euro. 40 x 60 = 2.400 Euro.
Zur Zeit fordert Covid-19 uns alle sehr. Die Sozialbehörden haben Gruppenangebote komplett untersagt. Doch gerade jetzt ist soziales Yoga wichtig. Deshalb haben wir dort, wo die Möglichkeiten
vorhanden sind, auf Online-Unterricht umgestellt. Da, wo es keine ausreichende Versorgung mit W-Lan gibt und Digitalisierung versäumt wurde - wie in Senioren-Wohnanlagen – führen wir soziales
Yoga per Telefon fort. Wir wollen, dass Trauernde, Geflüchtete, Insassen im Strafvollzug, Frauen, die häusliche Gewalt erfahren haben, Kinder in schwierigen Lebensumständen, Menschen 60+ mit
geringfügigen Einkommen und Menschen mit psychischen Erkrankungen soziales Yoga so lange erleben können, dass sie für sich selbst eine Yogapraxis aufbauen können. Gerade jetzt in der
Covid-19-Pandemie.
Als Fördermitglied bei Yoga für alle e.V. sicherst Du soziales Yoga und ermöglichst uns eine langfristig angelegte Planung, die uns in die Lage versetzt, flexibel auf z.B. Covid-19 zu
reagieren.
Die Fördermitgliedschaft erstreckt sich mindestens über ein Jahr und beginnt mit einem monatlichen Beitrag von 10
Euro, also mind. 120 Euro im Kalenderjahr.
Dein Vorteil durch die Fördermitgliedschaft:
Als Fördermitglied erhältst Du 50 Prozent Rabatt auf unsere Fortbildungen Yoga und Trauma und OMY!, wenn Du bereits Förderbeiträge von mindestens 120 Euro pro Kalenderjahr beglichen hast.