Yoga für Kinder

PrÄViG – Prävention  im Grundschulalter

Film: Mister.Pink/Josepha Immler

PrÄViG unterstützt Kinder in Multiproblemlagen (KESS1), in sich selbst Ruhe und Kraft finden, ein positives Körperbild und Vertrauen in die Zukunft entwickeln. Zur Zeit nehmen 110 Kinder in Hamburg wöchentlich über ein Schuljahr an PrÄViG teil.

Zahlen der Versorgungsforschung (DAK) zeigen: Psychische Erkrankungen und Essstörungen bei immer jüngeren Kindern haben seit Corona zugenommen. Kinder mit einem negativen Körperbild haben ein signifikant höheres Risiko, an Essstörungen, Depressionen oder Sucht zu erkranken als Kinder mit einem positiven Körperbild. Sie haben schlechtere Zukunfts-Chancen und eine erhöhte Selbstmordneigung.
PrÄViG - Essstörungs-Prävention durch Yoga in der Grundschule ist ein wissenschaftlich basiertes, in der Praxis erprobtes Programm von YOGAHILFT, das mit dem Ideenpreis des BMBF im Wettbewerb 'Gesellschaft der Ideen' prämiert ist. 2021 mit 36 Kindern der ersten Klassen der Fritz-Köhne-Schule in HH-Rothenburgsort pilotiert, hat PrÄViG im Schuljahr 2022/2023 bereits in 5 Einrichtungen in Hamburg stattgefunden. Rund 100 Kinder haben wöchentlich 30 Minuten PrÄViG bekommen. 20 pädagogische und therapeutische Fachkräfte der koopierierenden Einrichten sowie Kinderyogalehrerinnen haben an den PrÄViG-Schulungen 'Bindung und Yoga' sowie 'Gewaltfreie Kommunikation und Yoga' teilgenommen.


Bewirb Dich für Prävig

Wir suchen Kinderyogalehrer*innen in Hamburg

Du bist zerfizierte Kinderyogalehrer*in, lebst in Hamburg und möchtest Kinder unterrichten, die unter schwierigsten Bedingungen aufwachsen? Du bist neugierig, innerlich gefestigt und bereit, Dich weiter zu qualifizieren? Du hast Dir schon länger gewünscht, Dich mit anderen Kinderyogalehrer*innen regelmäßig auszutauschen, von ihnen zu lernen und sie zu supporten?
Dann bist Du genau richtig bei YOGAHILFT PrÄViG - Prävention.
Bitte sende uns Deine Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

  1. Zertifikat der Kinderyogalehrer*in-Ausbildung
  2. Lebenslauf mit Angabe der Einrichtungen/Studios, in denen Du Kinderyoga unterrichtest
  3. Bewerbungsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Du PrÄViG unterrichten möchtest

Deine Bewerbung sendest Du an: akademie@yogahilft.com

Für das Unterrichten erhalten PrÄViG-Lehrer*innen für 30 Minuten 30 Euro. Über das reine Unterrichten hinaus engagieren sie sich bis zu zwei Stunden wöchentlich für das Format.


PrÄviG funktioniert

„In mir ist Licht, in Dir ist LIcht, und ich gebe das Licht Weiter."

Fotos: Klas Neidhardt. Konzept: Andreas Ruthemann. Haare/Make-up: Karina Asmus. Location: Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium. Kinderagentur: Hoeppel.

Forschung zu PrÄVIG

Studien zu Körperbild, Essstörungen und PRävention

  • Borden A, Cook-Cottone C (2020) Yoga and eating disorder prevention and treatment: A comprehensive review and meta-analysis. Eating Disorders 28:400-437.
  • Cohrdes C, Göbel K, Schlack R, Hölling H (2019) Essstörungssymptome bei Kindern und Jugendlichen: Häufigkeiten und Risikofaktoren. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 62:1195-1204.
  • Perloff RM (2014) Social Media Effects on Young Women’s Body Image Concerns: Theoretical Perspectives and an Agenda for Research. Sex Roles 71:363-377.
  • Richter, Stefanie, Jansen, Petra, et al. (2016).: Yoga Training in Junior Primary School-Aged Children Has an Impacton Physical Self-Perceptions and Problem-Related Behavior, Institute of Sport Science, University of Regensburg, Germany, Institute of Sport and Exercise Sciences/ University of Muenster, Germany
  • „Geschützte Räume für gestresste Kinder”, Geschäftsstelle für Gesundheitsförderung, Lichtwark-Forum Lurup e.V.
  • DAK-Kinder- und Jugendreport 2021

 



PrÄViG - Prävention im Grundschultalter wird gefördert von:

PrÄViG - Prävention im Grundschulalter, Yoga für Kinder
PrÄViG - Prävention im Grundschulalter, Yoga für Kinder
PrÄViG - Prävention im Grundschulalter, Yoga für Kinder



Yoga für Kinder, #yogahilft

Kinderkulturladen Bergedorf

Thomas Ricken, ehemaliger Geschäftsführer vom Kinderkulturladen Bergerdorf, KIKU: „Wir wollen Kinder aus dem Stadtteil bereichern! Emotional, kulturell und durch Bildung. Deshalb passt das Yoga-Angebot auch so gut zum KIKU, denn hier lernen Kinder, sich zu zentrieren und sich selbst zu fühlen. Wir haben viele Kinder aus dem Bereich DAZ (Deutsch als Zweitsprache), für die Yoga ebenfalls ein wunderbar integrierendes Angebot ist."

 

Was die Kinder sagen:

„Yoga macht gute Laune, Freude und ist gut.”

 

Claudia Doinet, Kundalini Yogalehrerin mit Spezialgebiet Kinder, hat diesen Kurs von 2017 - 2019 unterrichtet. Sie sagt: „Beim 'eingerollten Blatt' schlafen die Kinder fast ein, so entspannt sind sie, die Doppelblume und der Riesenbaum machen Spaß und geben ein gutes Gefühl. Aus meiner Sicht ist Kinder-Yoga zu unterrichten ein großes Geschenk und ich bin nach jeder Yogastunde beseelt und fahre glücklich nach Hause."



#yogahilft im KinderHaus Gelsenkirchen der Caritas

Yoga für alle
Yoga für Kinder - ein Projekt von Yoga für alle e.V.

„Hallo Yoga!“, rufen drei Jungs und ein Mädchen freudig in der alten Villa in der Knappschaftsstraße in Gelsenkirchen. Mit „Yoga“ haben sie soeben ihre Yogalehrerin Angelika Schwieren-Catania begrüßt. Ein unbeschwerter Moment vor einem traurigen Hintergrund: Im KinderHaus werden Kinder im Alter von einem Jahr bis acht Jahren betreut, die aus schwerwiegenden Gründen nicht mehr in ihren Familien leben können. Yoga hilft diesen traumatisierten Kindern loszulassen. Besonders die Mantren aus dem Kundalini Yoga finden die Kinder toll, so Dagmar Rüther, stellvertretende Leiterin des KinderHauses : „Auch im Alltag singen die Kinder ihre Yoga-Lieder, machen die Mudras nach und freuen sich auf die nächste Stunde". Kinderyogalehrerin Angelika Schwieren-Catania hat ein besonderes Gespür für die Belange dieser kleinen Menschen und sorgt dafür, dass sie wieder ein Stückchen unbeschwerte Kindheit zurückbekommen. Wie wunderbar kann "Yoga für alle" sein!

Aus den Erlösen der Yoganacht Bochum finanziert Yoga für alle e.V. diesen Yogaunterricht für Kinder, die nicht in ihren Familien leben können. Die versierte Kinder-Yogalehrerin Angelika Schwieren-Catania eröffnet den Kindern einen sicheren Raum der Freude, des Lachens und der Bewegung. Im Yoga spüren die Kinder sich selbst in einer rundherum  positiven Situation und sie spüren direkt die stärkende Wirkung der Übungen sowie der Mantren. Yoga für alle e.V. hat die Yogamatten für dieses soziale Projekt gespendet und unterstützt den Unterricht finanziell.