Du findest YOGAHILFT toll und möchtest das Programm unterstützen? Du bist Buchhalterin oder PR-Manager, Fundraising-Pro, Event-Managerin oder Assistent? Wir brauchen alle Berufe, die Du aus Unternehmen kennst. Wenn Du also Deine berufliche Expertise bei uns im Ehrenamt einbringen möchtest, sind wir mega-froh. Du leistest damit einen großen Beitrag zu YOGAHILFT.
Du möchtest YOGAHILFT unterstüzten, hast aber keine Zeit für ein Ehrenamt? Wir freuen uns über Spenden.
Viele Yogalehrer*innen und Studios unterstützen YOGAHILFT durch Spenden-classes. Natürlich teilen wir die Events auf Social Media, damit Du viele Teilnehmer*-innen hast. Auf diese Weise sind 2022 rund 2.500 Euro für Yoga für alle e.V. eingegangen. Damit können wir 41 Stunden YOGAHILFT finanzieren.
Ab Herbst 2023 soll es Yoga in Kooperation von YOGAHILFT und dem Parksportinsel e.V. in mindestens 3 Hamburger Parks geben. Ganzjährig mit 40 Einheiten pro Jahr. Dafür brauchen wir Dich! Du bist Yogalehrer*in, unterrichtest gern im Freien (s.o.), Dich stören weder Wespen noch Gräser und Du freust Dich auf eine neue Erfahrung. Super. Wir freuen uns auf Dich.
1.148 Stunden YOGAHILFT haben wir 2022 ermöglicht. Trotz Corona-Pandemie. Das war nur möglich, weil uns Menschen kontinuierlich untertützen. Du kannst für YOGAHILFT
spenden, Fördermitglied werden, ein Ehrenamt übernehmen oder
Spendenclasses geben. Jede Spende fließt direkt in soziale Arbeit durch Yoga. Sie verhilft Johannes trotz langjähriger
Depressionen zu einem Lächeln, Carola zu Freude trotz Altersarmut und Silke trotz Gewalterfahrung zu innerer Freiheit.
Soziales Yoga wirkt. Das zeigt das Feedback der Teilnehmer*innen. 6.300 Einheiten soziales Yoga haben
wir seit 2014 aus Spenden und den Einnahmen aus unserem Fundraising-Event LANGENACHTDESYOOOGA finanziert. So wirst auch Du Teil der
Yoga-für-alle-e.V.-Community:
Iris K., Sozialpädagogin, seit 2017 Fördermitglied von Yoga für alle e.V. zu ihrem Engagement:
„Yoga für alle e.V. leistet einen fantastischen Beitrag zur Integration in unserer Gesellschaft. Ich bin Fördermitglied, weil ich diesen wundervollen gemeinnützigen Verein kontinuierlich und
langfristig unterstützen möchte. Das jährliche Treffen der Fördermitglieder ist für mich immer ein besonderes Highlight."
Michael P., Geschäftsführer, seit 2018 Fördermitglied: „Ich habe beruflich viel mit traumatisierten Menschen zu tun und erlebe immer wieder, wie Yoga ihnen helfen kann. Yoga für alle e.V. gibt das Licht des Yoga weiter an Menschen. Dafür braucht es langfristige Finanzierungen. Ich möchte Teil dieser Initiative sein."
Soziale Arbeit durch Yoga braucht verlässliche, kontinuierliche Prozesse und Strukturen. Hospitationen von Yogalehrer*innen planen, Spendenbescheinigungen
ausstellen, Instagram-Posts verfassen, Vertretungslehrerinnen organisieren, Anträge bei Fördermittelge-ber*innen schreiben, Doodles für Team-Meetings in die Hand nehmen – bei Yoga für alle
e.V. hast Du unendlich viele Möglichkeiten, Dich mit einem sinnstiftenden Ehrenamt einzubringen.
Unser digitales Onboarding holt Dich indivuell ab und nimmt Dich in unsere Community aus Ehrenamtlichen auf. Du wirst tolle Tools wie Slack, Google Drive und Trello kennenlernen - oder uns
Optionen aufzeigen. Denn wir sind gemeinsam Lernende in der sozialen Arbeit durch Yoga. Vor allem wirst Du ein Team von wundervollen Menschen
kennenlernen, die der Wunsch verbindet, die Welt durch soziales Yoga ein bisschen besser zu machen. Sie alle haben persönlich erfahren, was das heißt: #yogahilft.
Foto: Klas Neidhardt